• Kontakt
  • Jetzt Registrieren
kiju_logo_660pxkiju_logo_330pxkiju_logo_660pxkiju_logo_660px
  • für Hilfesuchende
    • ProfessionistInnen/ Einrichtung suchen
    • Berufsfelder
    • Notfalladressen/Links
  • SUCHE
  • für Fachkräfte
  • Wer sind wir?
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
✕

Dominic Berger

  • Home
  • Allgemein
  • Dominic Berger

Dominic Berger

Lehrlingsausbilder / NETZWERK npo GmbH

Lehrlingsausbildung_jpg
Purkersdorferstraße 6/3 in 2120 Sankt Pölten
Traunuferstraße 113 in 4052 Ansfelden
+43 (0) 69917182868
+43 (0) 69917182886
lehrlingsausbildung@netzwerk.gmbh
www.netzwerkag.at
Zielgruppe:
  • Jugendliche im Alter von 15-24 Jahren
Kosten/ Fördermöglichkeiten:
Keine Kosten bei Teilnahme
Schwerpunkte/ Angebote:
NETZWERK unterstützt seit über zehn Jahren Jugendliche mit Einschränkungen (physisch, psychisch, kognitiv) bei der Lehrausbildung.
Dieses Projekt läuft in Zusammenarbeit mit dem Sozialministeriumsservice Landesstelle Oberösterreich und Niederösterreich sehr erfolgreich.
Der Bereich „Lehrlingsausbildung“ hilft Jugendlichen eine Lehrstelle im Wunschberuf zu finden. Die Lehrlingsbetreuer/Innen begleiten und unterstützen die Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, während der Lehrzeit, im Betrieb, in der Berufsschule und bei Problemen im täglichen Leben.
Den Jugendlichen soll somit ermöglicht werden, sich in den freien Arbeitsmarkt einzugliedern und deren Leistungsfähigkeit sowie deren Selbstvertrauen zu entwickeln, zu erhöhen oder auch wiederzugewinnen. Die Lehrlinge erhalten eine Ausbildungsbeihilfe und sind voll sozialversichert.
Unsere Betreuung der Lehrlinge durch NETZWERK endet am Ende der Lehrzeit mit der Lehrabschlussprüfung. Die Ausbildungsverträge werden bei der Lehrlingsstelle angemeldet, alle unsere Partnerbetriebe sind ebenfalls bei der Lehrlingsstelle als Ausbildungsbetriebe geführt.
Fremdsprachen:
Englisch
Sonstiges:
Da NETZWERK während der gesamten Lehrzeit Dienstgeber ist, zahlen wir eine Ausbildungsbeihilfe (14x/Jahr).
Im ersten Lehrjahr beträgt diese € 600;
im zweiten € 790 und im dritten (vierten) Lehrjahr € 940.


Für Sie als Firma wäre ein Solidaritätsbeitrag zu zahlen.
Im ersten Lehrjahr beträgt dieser 40% der Bruttolehrlingsentschädigung (€ 240); im zweiten Lehrjahr 50% (395€) und im dritten/vierten Lehrjahr 60% (€ 564).
Dieser Solidaritätsbeitrag ist 12x pro Jahr zu entrichten zuzüglich 10% MwSt.
Die Rechnung wird quartalsweise verschickt. Für Sie als Betrieb besteht selbstverständlich die Möglichkeit, die Differenz zu ihrem Kollektivvertrag aufzuzahlen.

Gefördert von

www.noegus.at

© KIJU Netzwerk Weinviertel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jetzt Registrieren
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Ich stimme zu Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN