• Interner Bereich – Login >
kiju_logo_660pxkiju_logo_330pxkiju_logo_660pxkiju_logo_660px
  • Wer sind wir?
  • Sie suchen Unterstützung?
    • ProfessionistInnen/ Einrichtung suchen
    • Berufsfelder
  • Termine
  • Notfalladressen/Links
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Astrid Hofmann, MA

  • Home
  • Allgemein
  • Astrid Hofmann, MA

Astrid Hofmann, MA

Sozialarbeiterin, Fachliche Leitung x-point Schulsozialarbeit NÖ Ost

Young_Xpoint_Logo_4c_print (3)
Radetzkystraße 1/1 in 3100 St. Pölten
+43 (0)664 80981 135
astrid.hofmann@young.or.at
www.young.or.at
Zielgruppe:
  • x-point Schulsozialarbeit bietet eine niederschwellige Anlaufstelle primär für Kinder und Jugendliche im Lebens- und Sozialraum Schule und sekundär für Eltern/Erziehungsberechtigte, Lehrer*innen und sonstige schulinterne Personen. Methoden der Schulsoialarbeit: Einzellfallhilfe, Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit. Prävention, Krisenintervention, Vermittlung, Vernetzung und Beratung sind unter anderem Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit.
  • ,
Kosten/ Fördermöglichkeiten:
1/3 schulerhaltende Gemeinden, 2/3 Land NÖ - Abteilung Kinder und Jugendhilfe in den Pflichtschulen (ohne Landesberufschulen), in den Bundesschulen unterschiedliche Förderer (Elternvereine, Fördervereine und andere Schulunterstützer*innen)
Schwerpunkte/ Angebote:
  • Neben den bereits oben erwähnten Methoden und Angeboten von x-point Schulsozialarbeit bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen an: Mobbingprävention, Umgang mit Konflikten (Kommunikation), Stress- und Zeitmanagement, Projekt: Drop-Out Prävention und Projekt Gesundheitsförderung, Projekt Schulkino und Young Time Coach
  • ,
    Fremdsprachen:
    Vorwiegend Deutsch, Bedarfsfall Englisch
    Sonstiges:
    Verein Young - X-Point Schulsozialarbeit - profitiert von 21 Jahren Erfahrungen Soziale Arbeit im Bildungsbereich. Innovation, Weiterentwicklung und Qualität sind uns sehr wichtig. X-Point Schulsozialarbeit findet sich derzeit an 44 Schulen in Niederösterreich in allgemeinen Pflichtschulen, Allgemein Höheren Schulen, Berufsbildenden Höheren Schulen und Landesberufsschulen wieder.

    Gefördert von

    www.noegus.at

    © KIJU Netzwerk Weinviertel
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Interner Bereich – Login >
    „Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Ich stimme zu Ablehnen
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.